Zum Hauptinhalt springen

‚Das verschwundene Kind‘ feiert Weltpremiere auf dem Filmfest München!

Wir freuen uns sehr, dass unsere ZDF-Produktion ‚Das verschwundene Kind‘ beim Internationalen Filmfest München 2025 uraufgeführt wird: Die Premiere ist am Dienstag, 01. Juli um 17:30 Uhr im Gloria Palast .

Eine zweite Vorstellung findet am Mittwoch, 02. Juli um 15:30 Uhr im Kino 1 der Hochschule für Film und Fernsehen HFF statt.

Der Film wird in der Reihe NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN präsentiert und ist für den Bernd Burgemeister Preis nominiert.

Link zu Filmfest München

‚Das verschwundene Kind‘ mit Julia Koschitz, Mark Waschke, Anna Schudt und Hans Löw ist eine psychologisch fein austarierte Geschichte über ein ’schwieriges‘ Kind und die Wirkmacht einer Lüge, die das Lebenskonzept zweier Familien komplett in Frage stellt.

Sabine Bernardi inszenierte das feinfühlige Familiendrama nach einem Drehbuch geschrieben von Silke Zertz nach Motiven des Romans ‚Unter Wasser Nacht‘ von Kristina Hauff.

Inmitten der Schönheit der Mittleren Elbtalaue verwirklichen vier Freunde ihren Traum von einer Hausgemeinschaft: Sophie (Julia Koschitz), Thies (Mark Waschke), Bodo (Hans Löw) und Inga (Anna Schudt) wollen die Limitierungen der Kleinfamilie überwinden, ihre Kinder gemeinsam erziehen und in Einklang mit der Natur leben. Doch mit der Idylle ist es vorbei, als der 12jährige Aaron (Sammy Schrein) spurlos verschwindet. Während der Suche brechen Konflikte auf, das Misstrauen unter den Freunden wächst und eine Lüge stellt plötzlich alles in Frage, was sie sich gemeinsam aufgebaut haben.

Was passiert, wenn ein Kind ungewollt zwischen die Mühlen zweier Familien gerät und die dunkle Seite der Gemeinschaft an die Oberfläche spült? Ist Aaron möglicherweise gar nicht der Auslöser der Krise, sondern ihr Botschafter?

ZDF Redakteurin ist Solveig Cornelisen, Produzentin Heike Wiehle-Timm, Bildgestaltung Moritz Schultheiß.

In weiteren Rollen zu sehen sind Ulrike Johannson, Oliver Törner, Petra Hartung, Jesse Hansen , Maju Margrit Sartorius, Harald Burmeister, Matthieu Svetchine, Apostolos Dulakis, Isa Can, Ben Kani u.v.a.

Casting Marion Haack | Szenenbild Jan Lasse Hartmann | Kostüm Astrid Möldner | Maske Daniel Schröder, Annette Schirmer | Licht Jens Mackeldey | Schnitt Nicola Undritz | Komponist Richard Ruzicka | Originalton Torsten Többen, Vincent Richter | Mischung Arne Dammann | Produktionsleitung Peter Nawrotzki | Musikredaktion ZDF Oona Friedrichs | Producerin Cecile Heisler-Zigulla

Die Dreharbeiten fanden im Sommer 2024 u.a. im Wendland statt.

Mehr Informationen zum Film finden Sie hier.

Bildnachweis I © ZDF /Relevant Film/ Andrea Küppers