Zum Hauptinhalt springen

Songs for Joy – Der Film zur Musik

Die Kino-Musik-Dokumentation über die Gala ‚Songs for Joy‘ von Carsten ‚Erobique‘ Meyer & Jacques Palminger am Deutschen SchauSpielhaus Hamburg entstand als Co-Produktion mit Funky Chicken Films und erzählt die Geschichten um ein außergewöhnliches Musikprojekt.

„Wir vertonen Eure Texte!“ riefen die beiden Musiker Carsten »Erobique« Meyer und Jacques Palminger in die Hamburger Veddel hinein, und die Texte kamen. Mit ihnen kamen die vielfältigen Geschichten und Seelenzustände der Leute, die dort leben. So entstand während einer zweiwöchigen Session in der säkularisierten Immanuelkirche auf der Veddel ein Abend voller Songs und Schlager und ging von dort mit allen Beteiligten auf die ganz große Bühne: die des Deutschen SchauSpielHauses Hamburg.

Der Film von Jan Becker und Ralf Mendle begleitet Jacques Palminger (Studio Braun, Fraktus) und Carsten Meyer (aka Erobique) bei ihrem Musik-Theater-Projekt ‚Songs for Joy‘, das im Mai 2024 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen SchauSpielhaus entstand und in zwei Konzerten vor vollem Haus auf der großen Bühne gefeiert wurde.

Der Aufruf „Wir vertonen eure Texte“ war schon die simple Grundlage, auf der die Idee 2006 am Berliner Gorki-Theater entstand. Aus den Gedichten und Texten, die bei ihnen ankamen, arrangierten und inszenierten Erobique und Palminger gemeinsam mit einem bunt zusammen gewürfelten Haufen von Musikern und Sängerinnen bewegende Ohrwürmer, groovenden Elektropop, emotionale Schlager und andere mitreissende Obskuritäten und brachten sie auf die Bühne. Titel wie „Wann strahlst Du“, „Finsterwalde“, „November in Berlin“ laufen bis heute im Radio, werden auf Youtube und Spotify hunderttausendfach geklickt und klingen nach wie vor frisch.
Und 2024 erfinden Carsten »Erobique« Meyer und Jacques Palminger auf der Veddel die Idee ganz neu. Texte, Sängerinnen und Musiker werden gesucht und gefunden, mit denen man durch Worte, Melodien und Emotionen surft. Kleine Geschichten werden mit grossen Melodien erzählt und umgekehrt – Spielfreude geht vor Perfektion, bloss keine Angst sich zu blamieren!

Wir lernen nicht nur die Musiker und Musikerinnen mit ihren unterschiedlichen sozialen, religiösen, politischen und biografischen Hintergründen und Talenten kennen, sondern auch die Menschen aus dem Viertel, auf deren ganz persönlichen Emotionen und Geschichten die Songs basieren.
Erobique und Palminger schaffen hier einen gemeinsamen grossen, positiven Raum voller Kreativität, und dort entsteht eine in bestem Sinne volkstümliche Musik: eine Musik, die all die Menschen glücklich macht, die sie entstehen lassen.

Mit

Carsten »Erobique« Meyer | Jacques Palminger | Peta Devlin | Chris Dietermann | Mario Hänni | Annemaaike Bakker | Katherina Sattler | Lydia Schmidt | Albrecht Schrader | Angelika Richter | Christoph Jöde | Delio Malär | Massandje Sylla | Emma Starsetzki | Morín Alejandra González Mena | Frank Eichhorn | Kinderchor Schule auf der Veddel | Susan Hoffmann | Carsten Schnathorst | Linnéa Racine | Lilly Kur | Pia Kehl | Ella Kur | Philipp Stadtmüller | Banu Şengül | Aylin Şengül | Julia Wieninger | Yvon Jansen | Bettina Stucky | Jan-Peter Kampwirth | Hank Schmidt in der Beek | Andre Welt (Mundharmonika) | Anne-Christine Heinrich (Flöte) | John Raphael Burgess (Bass) | Isidora Caroca (Akkordeon) | Juliane Gaebler (Saxophon) | Yorck Dippe (Saxophon) | Michael Leuschner (Trompete) | Ray Subahri (Maultrommel) | Michael Weber (Banjo) | Yasser Al Juhne (Oud) | Michail Paweletz (1. Violine) | Onhur Alhan (2. Violine) | Gung-Hui Ho (Viola) | Benjamin Sprick (Violoncello) |
und Lilly von Allesch | Bernd Jasper | Gülay Ceneyelentoğlu | Frauke Haase | Benjamin Braden | Jutta Haedge | Moritz Adler | Lilli Maierthaler | Florian Hofmaier | Barbara Stützel u.a.

Team

Die Gala Dramaturgie Ludwig Haugk | Bühne Malte Knipping | Licht Rebekka Dahnke | Inspizienz Annette Endmann | Regieassistenz Marietta Weber | New Hamburg / Cafe Nova Uschi Hoffmann
Der Film Konzept und Regie Jan Becker | Schnitt  Paris J. Ludwig | DoP Ralf M. Mendle | Kamera Thomas ‚Anton‘ Antoszczyk, Moritz Blunck, Alexander Kiero-Friedrich, Anna Kolkmann, Johannes Kreuser, Saskia Mayerhoff, Karim Rahmani, Judith Zastrow | Originalton Kay Madsen | Sounddesign und Mischung Simon Bastian | Colorist Jochen Hinrichs-Stöldt | Postproduction Supervisor Judica Schrammeck

Produktion

  • Eine Funky Chicken Film Produktion in Koproduktion mit Relevant Film, 2025
  • Verleih Filmtank Audience
  • Kinostart im Herbst 2025

Partner (Fertigstellung)

  • MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
  • Optical Art
  • Zeigermann_Audio

Fotos: (c) Filmtank Audience / Christian Bartsch // Grafik: Carsten Meyer


Movie

Details

  • Drehbuch

    Das Leben
  • Regie

    Jan Becker
  • Kamera

    Ralf M. Mendle
  • Schnitt

    Paris Bergen, Jan Becker
  • Musik

    Carsten >Erobique< Meyer, Jacques Palminger, Peta Devlin u.a.
  • Produzent:in

    Jan Becker
  • Produzent:in

    Ralf M. Mendle