Irgendwann in naher Zukunft. Siri Sellin erfährt, dass sie ein Klon ihrer Mutter, der weltberühmten Pianistin und Komponistin Iris Sellin ist. Iris ist unheilbar krank und hat den ehrgeizigen Reproduktionswissenschaftler Martin Fischer überzeugt, mit einem Klon ihr musikalisches Talent – und auch ihn als Forscher – unsterblich zu machen. Siri zerbricht fast an dem Wissen, eine Kopie ihrer Mutter zu sein, eine Blaupause, – ein Blueprint. Als junge Frau flieht sie aus ihrem Leben und versucht, in der Weltabgeschiedenheit Kanadas zu sich zu finden. Dort begegnet sie Greg und zum ersten Mal scheinen ihre Gefühle sie nicht zu täuschen. Doch dann holt sie die Vergangenheit wieder ein. Sie erfährt, dass Iris bald sterben wird. Siri steht vor der Entscheidung ihres Lebens…
Franka Potente ǀ Ulrich Thomsen ǀ Hilmir Snaer Gudnason ǀ Katja Studt ǀ Justus von Dohnanyi ǀ Wanja Mues ǀ Woody Mues ǀ Tim Herriger ǀ Karoline Teska ǀ Nina Gummich ǀ Ole Puppe ǀ Hendrik Duryn u.v.a.
Buch Claus Cornelius Fischer ǀ nach dem Roman „Blueprint-Blaupause“ von Charlotte Kerner ǀ Regie Rolf Schübel ǀ Kamera Holly Fink ǀ Musik Hamburger Symphoniker Pianistin Susanne Kessel ǀ Schnitt Ursula Höf ǀ Szenenbild Christian Bussmann ǀ Kostüm Peri de Braganca ǀ Ton Benjamin Schubert ǀ Maske Waldemar Pokromski, Ulrike de la Lama ǀ Mischung Stefan Konken ǀ Casting Heta Mantscheff ǀ Produktionsleitung Martin Hämer ǀ Herstellungsleitung Martin Rohrbeck ǀ Producerin Nikola Bock ǀ Redaktion WDR Michael André ǀ Redaktion ARTE Andreas Schreitmüller ǀ Koproduzent Richard Schöps ǀ Produzentin Heike Wiehle-Timm
Eine Relevant Film Produktion in Koproduktion mit dem WDR/ARTE und Studio Hamburg Produktion, 2003.
Kinostart:
01.01.2004 (Deutschland)
13.05.2004 (Österreich)
29.03.2006 (Südkorea)
Verleih: BlueLend (Vertrieb: UIP)
Video/DVD: Universal Pictures Germany
Weltvertrieb: Telepool GmbH München
gefördert durch:
Filmstiftung Nordrhein-Westfalen
FilmFörderung Hamburg
FFA Filmförderungsanstalt
MEDIA Plus Programm der EU
Prädikat: besonders wertvoll
Kinofest Lünen 2003
Internationale Filmfestspiele Berlin 2004
3rd Festival of German Cinema, Sydney, Brisbane, Melbourne, 2004
German Film Festival Singapore 2005
Woche des jungen deutschen Films, Warschau, 2005
Eilat International Film Festival 2006