Skip to main content

Abgedreht: Stille Nacht, raue Nacht

Weihnachten im Klimawandel

Reinigungsrituale, Traumtagebücher und Wunschzettel, die in eine Feuerschale geworfen werden… Auf einer Wintersonnenwende-Party am Abend des 21. Dezember tritt die Klimaforscherin Liane (Maria Ehrich) in eine für sie fremde Welt. Die Wissenschaftlerin lernt dabei einen spirituell engagierten Mann (Benito Bause) kennen, der sie irgendwie trotz aller Gegensätze fasziniert.

Regisseurin Sophie Averkamp inszeniert den neuen Herzkino Film für das ZDF nach dem Drehbuch von Silke Zertz, Kamera Theresa Maué, mit Maria Ehrich, Benito Bause, Tim Oliver Schultz, Denis M’Baye, Viktoria Fleer, Antoine Monot jr., Angelika Richter, April Hailer, Rainer Reiners in den Hauptrollen.

Trennen möchten sie sich nicht. Aber so wie es ist, kann es nicht bleiben. Ihre Beziehung ist in der Schwebe, als die Wissenschaftlerin Liane (Maria Ehrich) und ihr Lebensgefährte Philipp (Tim Oliver Schultz) über Weihnachten eine Auszeit nehmen, ein Timeout, das helfen soll, ihre Liebe neu zu kalibrieren. Wann, wenn nicht jetzt, wäre Einkehr möglich und Besinnung, wann, wenn nicht in den zwölf Rauhnächten, diesem seltsamen Loch in der Zeit, das wie Lianes und Philipps Beziehung schwankender Grund ist, ein schwebender und nicht ungefährlicher Übergang vom Alten ins Neue, vom Dunkel ins Licht? Esoterischer Unfug, sagt Liane. Eine Zeit der Demut, sagt ihre Schwester Svea (Victoria Fleer). Und tatsächlich, kaum ist Philipp abgereist, um die Weihnachtstage allein an der Sonne zu verbringen, beginnt das Schicksal, die zurückbleibende Liane kräftig durchzuschütteln. Gleich mehrere Stürme ziehen auf: Wind und Starkregen rütteln am Haus und am Weltbild seiner Bewohnerinnen (Antoine Monot jr., Angelika Richter) ungeliebter Besuch (April Hailer, Rainer Reiners) zerschlägt nicht nur Lianes Feiertags-to-do-Liste, sondern auch ihre zementierten Glaubenssätze, und ein ebenso seltsamer wie faszinierender Fremder (Benito Bause) berührt sie tief mit seiner Spiritualität. Anders als gedacht erfüllt sich das Versprechen einer Auszeit, denn ausgerechnet die zwölf sturmzerzausten Rauhnächte wehen Liane auf einen neuen Weg von Dankbarkeit und Liebe.

Casting Marion Haack | Kamera Theresa Maué | Ausstattung Pouya Mirzaei I Kostüm Katrin Ostermann | Maske Doreen Kindler, Tanja Adams | Ton Dominique Rueff, Moritz Fischer | Licht Daniel Kuhn | Bühne Lukasz Wyszkowski | Komponist Giovanni Berg | Editorin Melanie Landa | Produktionsleitung Peter Nawrotzki | Producerin Rieke Bubert I Produzentin Heike Wiehle-Timm I Redaktion ZDF Berit Teschner

Die Dreharbeiten fanden im Februar 2024 in Hamburg und Umgebung (Vierlande) statt.

Bildnachweis I ‚Stille Nacht, raue Nacht‘ © Relevant Film, ZDF I Andrea Küppers