• Regie

    Peter Timm
  • Drehbuch

    Kathrin Richter, Ralf Hertwig 
  • Kamera

    Achim Poulheim
  • Musik

    Rainer Oleak 
  • Koproduzent

    Gerhard von Halem
  • Produzenten

    Günter Rohrbach
  • Heike Wiehle-Timm

Der Zimmerspringbrunnen

 

Hinrich Lobeck, gestrandeter Held seit der Wende, lässt sich schließlich vom Arbeitsamt einen Job als Vertreter für Zimmerspringbrunnen verpassen. Der ehemals überzeugte „Vertreter sozialistischer Ordnung“ entwickelt eigene Marketingstrategien und kreiert in schönster DDR-Nostalgie (und damit erstmal gar nicht im Sinne seines Arbeitgebers) ein eigenes Springbrunnen-Modell: Der wasserspeiende Fernsehturm am Alex wird ein Verkaufsschlager und Lobeck macht Karriere, doch die eigene Ehefrau will mit diesem neuen Helden nicht mehr ihr Leben teilen.

 

Darsteller

Götz Schubert ǀ Simone Solga ǀ Gustav Peter Wöhler ǀ Bastian Pastewka ǀ Hermann Lause ǀ Nina Franzoszek ǀ Christof Wackernagel ǀ Thomas Gimbel ǀ Sebastian Urzendowsky u.v.a.

 

Team

Buch Kathrin Richter, Ralf Hertwig ǀ nach dem gleichnamigen Roman von Jens Sparschuh ǀ Regie Peter Timm ǀ Kamera Achim Poulheim ǀ Musik Rainer Oleak ǀ Montage Barbara Hennings ǀ Szenenbild Lothar Holler ǀ Kostüm Anne Jendritzko ǀ Ton Robi Güve ǀ  Maske Heide Haß, Daniela Schmiemann ǀ Mischung Richard Borowski ǀ Casting Sabine Schwedhelm, Karin Beewen ǀ Produktionsleitung Christian Springer ǀ Koproduzent Gerhard von Halem ǀ Produzent Günter Rohrbach ǀ Produzentin Heike Wiehle-Timm

 

Eine Relevant Film Produktion in Koproduktion mit Günter Rohrbach und Senator Film Produktion, 2001.

Kinostart: 
29.11.2001 

 

Verleih: Senator Film Verleih

 

gefördert durch:

FFA Filmförderungsanstalt

Filmstiftung Nordrhein-Westphalen

Filmboard Berlin-Brandenburg

MDM Mitteldeutsche Medienförderung

 

Festivals ǀ Preise

Eröffnungsfilm Biberacher Filmfestspiele 2001

 

 

Bildnachweis I ‚Der Zimmerspringbrunnen‘ © Relevant Film
Kerstin Stelter / Stefan Erhard