Mein Sohn, der Klugscheißer ist eine warmherzige Komödie über Hochbegabung – und übers Loslassen.
Deborah „Debbie“ Höffner ist Busfahrerin in einer kleinen Stadt bei Hamburg und alleinerziehende Mutter. Ihr zehnjähriger Sohn Jerôme ist kein einfaches Kind und in der Schule völliger Außenseiter. Mal verblüfft er alle mit seinem Wissen, mal kann er die schlichtesten Dinge nicht.
Als Jerôme bei einer Auseinandersetzung einen anderen Jungen, der ihn schon länger gemobbt hat, versehentlich ernsthaft verletzt, ist der Aufruhr in der Schule groß: Klassenkonferenz, psychologische Beurteilung.
Die Psychologin Dr. Laas kann in dem nerdigen Jungen jedoch keine Aggressivität erkennen und vermutet, Jerôme könne hochbegabt sein. Als sie von der Möglichkeit eines speziellen Internats für Hochbegabte erzählt, flippt Debbie total aus. Als ehemaliges Heimkind kann sie den Gedanken nicht ertragen, ihren Sohn hinter Internatsmauern zu wissen! Alle Argumente sind Debbie recht, sie will nicht, sie kann nicht loslassen. Sie ist die Mutter, sie weiß, was gut für ihr Kind ist!
Und Jerôme? Soll er das Mobbing, das er jeden Morgen in der Schule erleidet, durchhalten? Die einzige Zeit, wo er er selbst sein kann, ist zuhause und mit seiner Mutter. Gerade hat er in Said einen Freund gefunden, der von allen gefürchtet wird, aber Jerôme zu gezwungener Anerkennung verhilft. Aber reicht ihm das?
Nach einem heimlichen Besuch im Internat ist er begeistert. Anerkannt unter seinesgleichen – ein Traum! Der Junge versucht, seine Mutter zu bewegen, loszulassen. Er besorgt ihr einen Hund, gibt unter ihrem Namen eine Online-Kontaktanzeige auf, damit sie ohne ihn klar kommt.. Aber es bedarf schon eines gehörigen Schocks, um Debbie wach zu rütteln.
Alwara Höfels ǀ Maximilian Ehrenreich ǀ Adam Bousdoukos ǀ Barbara Philipp ǀ Heikko Deutschmann ǀ Oliver Törner ǀ Zoran Pingel ǀ Marno Quandt ǀ Luke Vogelbein ǀ Albrecht Ganskopf ǀ Leon Ullrich ǀ Regine Hentschel u.a.
Buch Pia Strietmann& Lea Schmidbauer, nach einer Idee von Michael Hofmann ǀ Regie Pia Strietmann ǀ Kamera Eeva Fleig ǀ Schnitt Sebastian Thümler ǀ Komponist Martin Stock ǀ Szenenbild Sonja Strömer ǀ Kostüm Petra Kilian ǀ Maske Alexandra Lebedynski,Jeanette Kellermann ǀTon Kai Nührmann, Maarten van de Voort ǀ Casting Marion Haack ǀ Produktionsleitung Peter Nawrotzki ǀ Producer Karsten Willutzki ǀ Redaktion Katja Kirchen ǀ Produzentin Heike Wiehle-Timm
Eine Relevant Filmproduktion im Auftrag der ARD Degeto, 2015
Erstausstrahlung am Freitag, 07.10.2016 um 20:15 Uhr im Ersten